Wann und warum wurde euch klar, dass ihr mit eurer Idee ein Start-up gründen möchtet?
"Durch unsere akademischen Hintergründe im Bereich Nachhaltigkeit und Innovation war das Interesse an einem nachhaltigen Start-up schon lange da. Mit AlgeaSorb hatten wir die passende Idee, die wir weiterverfolgen wollten."
Warum habt ihr am Early Ride Programm teilgenommen und wo wollt ihr am Ende des Programms stehen?
"Beim Aufbau eines Start-ups sind die Erfahrungen anderer essenziell, um Fehler zu vermeiden. Das Early Ride Programm bietet uns die Möglichkeit, aus den Geschichten und dem Wissen anderer Gründer zu lernen, und am Ende möchten wir unser Geschäftsmodell klarer definiert und erste Partner gewonnen haben."
Die besten Gründe für den Gründungsstandort Baden-Württemberg:
- gute Förderungsmöglichkeiten
- zahlreiche Programme zur Unterstützung
- verfügbare Mittel für Forschung und Entwicklung
Über das Team:
AlgeaSorb ist eine national-internationales Team. Alle Teammitglieder kommmen aus Deutschland, Tristan Spreng ist aber gerade PhD-Student am Imperial College in London. Dort arbeitet der Chemiker in einer Forschungsgruppe, die sich Carbon Capture widmet. Joshua Spreng hat seinen Bachelorabschluss Wirtschaftsingenieurswesen am KIT gemacht. Vincent Spreng arbeitet gerade ans seinem Master in Molekulare Biotechnologie an der Universität Heidelberg.