Technologietransfer – Unser Angebot für KMUs, Zulieferer und Großunternehmen

Der InnovationsCampus Mobilität der Zukunft adressiert den Transformationsprozess in den Bereichen Mobilität und Produktion. Durch wissenschaftliche Exzellenz, interdisziplinäre Grundlagenforschung und neue Innovationsprozesse entstehen hier disruptive Technologien und Sprunginnovationen in den komplementären Forschungsfeldern.

Unser Ziel ist es, diese technologischen und wissenschaftlichen Entwicklungen wirksam in Industrie und Gesellschaft zu überführen. Hierzu setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und bieten verschiedene Transferinstrumente und Unterstützungsangebote, um die Brücke zwischen Forschung und Anwendung gezielt zu stärken.

Dazu gehören:

  • Individuelle Vernetzung zur gezielten Anbahnung von Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie (Matching)

  • Beratung und Unterstützung bei der Fördermittelakquise für vorwettbewerbliche Forschung und Entwicklung

  • Formate zur Steigerung des Technology Readiness Levels (TRL), z. B. durch gemeinsame Pilotprojekte oder Prototypenentwicklung

  • Niedrigschwellige Kooperationsangebote wie z. B. explorative Forschungsprojekte im Rahmen unserer InnovationChallenges

Sie möchten mehr erfahren oder eine konkrete Projektidee einbringen? Sprechen Sie uns an - wir unterstützen Sie gerne bei der Vernetzung und der Umsetzung Ihrer Innovationsvorhaben.

Sie suchen Hochschulpartner?

Sie möchten innovative Ideen im Bereich Mobilität und Produktion weiterentwickeln und suchen dafür geeignete wissenschaftliche Partner?

Der InnovationsCampus Mobilität der Zukunft (ICM) bietet Unternehmen – insbesondere auch kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) – verschiedene Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Hochschulen. Ziel ist es, anwendungsnahe Forschung zu fördern, technologische Potenziale frühzeitig zu erschließen und neue Innovationspfade gemeinsam zu erkunden.

Neben kontinuierlichen Austauschformaten und Kooperationsangeboten wurde in der Vergangenheit beispielsweise die InnovationChallenge Mobilität und Produktion erfolgreich durchgeführt. Diese Initiative diente als Plattform zur gezielten Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft im Rahmen explorativer Forschungsprojekte. 

Hier finden Sie Informationen zum Ablauf und den Themenschwerpunkten der vergangenen Kooperationen im Rahmen der InnovationChallenge:

Zur InnovationChallenge

Spenden und Sponsoring

Es gibt die Möglichkeit für Spenden und Sponsoring zum InnovationsCampus Mobilität der Zukunft. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an sandra.kauffmann-weiss(at)kit.edu.

Ansprechpartner

Till Falco Böse

Transfermanager

+49 173 7827082
transfer@icm-bw.de

Thilo Zimmermann

Leitung Forschungskoordination

+49 711 685 60960
fk@icm-bw.de

Marcel Nöller

Forschungsfeldkoordinator "Mobility Technologies"

+49 721 608 45636
fk@icm-bw.de