Start-ups und Ausgründungen

Forschung in die Praxis bringen

Wissenschaftliche Erkenntnisse haben das Potenzial, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen oder neue Technologien auf den Weg zu bringen. Damit solche Ideen nicht im Labor bleiben, braucht es gezielte Unterstützung – von der ersten Validierung über das Geschäftsmodell bis zur Umsetzung.

Wir begleiten Gründungsinteressierte und Ausgründungen aus dem wissenschaftlichen Umfeld mit unserer Erfahrung, einem großen Netzwerk und passenden Formaten. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Initiativen in der Region und darüber hinaus unterstützen wir dabei, Forschungsergebnisse in die Anwendung zu bringen und unternehmerische Ideen weiterzuentwickeln.

 

ICM Early Ride Program

Von 2023 bis 2024 haben wir mit dem ICM Early Ride Program ein eigenes Inkubationsprogramm angeboten. Es richtete sich an frühe Innovationsprojekte aus dem MINT-Umfeld mit Fokus auf Mobilität und Produktion.

Informationen zu vergangenen Durchgängen und einen Überblick über erfolgreiche Ausgründungen finden Sie hier:

 

Zum ICM Early Ride Program

Interesse an Gründung oder Ausgründung?

Wir unterstützen Gründungsinteressierte, Forschende und Teams auf dem Weg von der Idee zum Vorhaben mit Know-how, unserem Netzwerk oder durch die Vermittlung in passende Programme. Sprechen Sie uns gerne an.

Thilo Zimmermann

Leitung Forschungskoordination

+49 711 685 60960
fk@icm-bw.de