News

K 2025

bis - Messe Düsseldorf

Die internationale Messe für die Innovationen der Kunststoff- und Kautschukindustrie

Die K gilt als international führende Fachmesse in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Jedes Mal zieht die Veranstaltung eine Vielzahl von Fachleuten aus Produktion, Verarbeitung und verwandten Branchen wie Maschinenbau, Automobilindustrie, Elektronik, Medizintechnik, Verpackungsindustrie und Bauindustrie aus der ganzen Welt an, um sich über die aktuellen Innovationen zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Dabei wird ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen im Bereich Maschinen, Ausrüstung, Rohstoffe und Messtechnik präsentiert.

Als einzige Fachmesse ihrer Art präsentiert sie eine Vielzahl komplexer Lösungen, zieht internationale Aussteller und Besucher an und ist der Schauplatz zahlreicher Weltpremieren. Hier treffen Innovation und Fortschritt aufeinander und inspirieren Experten, Anwender und Entscheidungsträger aus aller Welt. 

© Messe Düsseldorf / tillmann

Das Institut für Kunststofftechnik der Universität Stuttgart, IKT, wird 2025 erneut mit einem großen Stand auf der Leitmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie, der "K" in Düsseldorf, vertreten sein. Im Mittelpunkt der Präsentation auf der fast 100 Quadratmeter großen IKT-Fläche auf dem Science Campus in Halle 7 stehen unter anderem der Versuchsträger "eVee" eines kleinen und effizienten Leichtfahrzeugs und eine Anlage zur Inline-Analyse von Kunststoff- Granulat.

 

Antworten auf Fragen aus der Praxis

Das eVee-Leichtfahrzeug des InnovationsCampus Mobilität der Zukunft (ICM) soll als Teil einer autonomen CarSharing-Flotte einmal einen Beitrag zu einer nachhaltigen und vernetzten Mobilität leisten. Im vorgestellten Versuchsträger findet sich als eines von vielen Kunststoff-relevanten Projekten ein Reluktanzmotor mit einem unter IKT-Beteiligung entwickelten Kunststoff-verstärktem Rotor. Dieser soll helfen, den Bedarf an Seltenerdmetallen für die Konstruktion von Elektromotoren zu verringern. Auch die inline-Überwachung der Granulatherstellung ist ein Beispiel für die vielen praxisnahen Entwicklungsprojekte, die das Institut selbstständig oder mit Partnern vorantreibt.

Zur Pressemitteilung des IKT

Eckdaten

Datum 08.10. bis 15.10.2025
Veranstaltungsort
Messe Düsseldorf
Halle 7, Science Campus, IKT der Universität Stuttgart