Design for Recycling
Bereits während der Auslegung und Konstruktion müssen die Produktion, aber auch das spätere Recycling und die Materialtrennung nach Lebensdauerende mitgedacht werden. Auf Basis von nachhaltigen, hybriden Naturfaserverbundwerkstoffen werden Komponenten dafür lastspezifisch ausgelegt, numerisch optimiert und gefertigt. Außerdem verbessert die Nutzung von Naturfaserverbundwerkstoffen zudem das Leistungsgewicht und den Fahrkomfort, während durch den Leichtbau gleichzeitig die bewegte Masse verringert wird.
Zum Fügen und Versiegeln der hybriden Naturfaserverbundwerkstoffe bei der Bauteilfertigung sowie zum Trennen für ein werkstoffspezifisches Recycling soll die Lasertechnologie aufgrund ihrer Flexibilität und präzisen, lokalen Bearbeitung zum Einsatz kommen.
Forschungsfeldkoordinator "Mobility Technologies"