Beim jüngst stattgefundenen KIT Innovators Homecoming, bei dem sich über 450 Alumni der KIT-Startup-Community trafen, wurden im Panel Talk "Future Energy & Mobility – Full Speed Ahead" zentrale Fragen zur Zukunft der E-Mobilität diskutiert.
Beim jüngst stattgefundenen KIT Innovators Homecoming, bei dem sich über 450 Alumni der KIT-Startup-Community trafen, wurden im Panel Talk "Future Energy & Mobility – Full Speed Ahead" zentrale Fragen zur Zukunft der E-Mobilität diskutiert.
ICM-Geschäftsführerin Dr.-Ing. Sandra Kauffmann-Weiss-Weiß brachte dabei die Sichtweise des InnovationsCampus Mobilität der Zukunft (ICM) als zentrale Forschungsplattform Baden-Württembergs ein. Gemeinsam mit Andreas Stryz (CTO & Co-Founder von FINN), Simona Rossetti (Senior Vice President bei Siemens Energy) und Crispin Leick (Managing Director bei EnBW New Ventures) wurde beispielsweise erörtert, wie die Zugänglichkeit zur E-Mobilität verbessert und welche innovativen Ansätze bestehende Herausforderungen der Branche lösen können. Unter der Moderation von Corinna Jahn wurde deutlich, dass technologische Fortschritte und neue Geschäftsmodelle entscheidend sind, um nachhaltige und effiziente Mobilitätslösungen voranzutreiben.
Die gesamte Diskussion finden Sie im Video: