News

Stuttgart International Symposium on Automotive and Engine Technology

bis - Haus der Wirtschaft, Stuttgart

Ein Branchentreff für Innovation, Technologie und Nachhaltigkeit in der Mobilität – mit Fachvorträgen, Keynotes und Networking.

Das Stuttgart International Symposium on Automotive and Engine Technology ist seit vielen Jahren einer der größten Fachkongresse zum Thema Fahrzeug- und Antriebsstrangentwicklung in Europa und einer der wichtigsten Branchentreffs der Automobilindustrie. Hier finden Expert*innen und Führungskräfte aus Industrie und Forschung zusammen und diskutieren die neuesten Entwicklungen und aktuelle Forschungsergebnisse.

Am 2. und 3. Juli 2025 findet das Symposium zum Thema „Automotive Vision: Design, Technology and Sustainability“ im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Das 2025 Symposium umfasst zahlreiche wissenschaftliche Vorträge, die teilweise von SAE peer-reviewed sein werden. Die Vorträge werden in mehreren parallelen Sitzungssträngen präsentiert, begleitet von Keynotes von Führungskräften der Automobilindustrie und einer Podiumsdiskussion zum Thema „How can the German automotive industry succeed in global competition?". Außerdem wird die Konferenz von einer Fachausstellung begleitet. Zu den weiteren Highlights gehören das Business Speed Dating, die zahlreichen Möglichkeiten für Austausch und Diskussion sowie das Networking Event im Herzen von Stuttgart.

Die Beiträge des Symposiums werden in einem Tagungsband von Springer veröffentlicht. Beiträge, die von SAE im Peer-Review-Verfahren begutachtet werden, werden ebenfalls von der Organisation veröffentlicht. 

Eckdaten

Datum 02.07. bis 03.07.2025
Veranstaltungsort
Haus der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Straße 19
70174 Stuttgart
Zusatzinformationen FKFS | Research Institute for Automotive Engineering and Powertrain Systems Stuttgart