Miniatur-Modell des Versuchsträgers, Mini-"DeVee", auf der Ausstellung am 25. Mai 2023
Die Wissenswoche Mobilität lädt dich vom 24. bis 27. Mai herzlich zum Erforschen, Experimentieren und Mitreden ein. Zu entdecken sind aktuelle Projekte aus Lehre und Forschung der KAMO-Partnerinstitutionen KIT, FZI, HKA und Fraunhofer sowie ihrer Projektpartner aus Industrie und öffentlicher Hand. Neben technischen Entwicklungen wie dem automatisierten und vernetzten Fahren stehen zukünftige Nutzungsformen des öffentlichen Raums sowie neue Ideen einer nachhaltigen Stadt-Land-Beziehung im Mittelpunkt.
Erhalte anhand unterschiedlicher Ausstellungsstücke, Prototypen und kurzen Impulsvorträgen Einblick in aktuelle Fragen rund um Mobilität und werde in kleinen Experimenten per App, zu Fuß oder auf dem Fahrrad selbst Teil der Forschung. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein bietet die Wissenswoche die perfekte Gelegenheit, das Thema Mobilität aus den unterschiedlichsten Perspektiven zu betrachten und aktiv mitzugestalten.
Kommt vorbei und erforscht mit uns die Mobilität der Zukunft!
Im Versuchsträger-Fahrzeug "DeVee" werden alle Facetten der Arbeit des ICM vereint. In den Versuchsträger haben Forschende verschiedene Teilsysteme für ein Fahrzeugkonzept der Zukunft eingebaut, z.B. neuartige Elektromotoren, ein Brennstoffzellensystem oder ein Ultraleicht-Chassis. Die Idee für den Versuchsträger entspricht einem kleinen effizienten Leichtfahrzeug, das als Teil einer autonomen Carsharing-Flotte zu einer nachhaltigen und vernetzten Mobilität beiträgt.
Bei der Wissenswoche ist ein Miniatur-Modell des Versuchsträgers, der Mini-„DeVee“, ausgestellt. Einzelne Komponenten des Fahrzeugs und zugehörige ICM-Projekte können mit einer VR-Brille betrachtet werden.
Datum | 24.05. bis 27.05.2023 |
---|---|
Veranstaltungsort |
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Kaiserstraße 93 76133 Karlsruhe |
Gebühr | Der Eintritt ist kostenlos. Mit erfrischenden Getränken und saisonalem Essen können sich Gäste vor Ort im intro Café versorgen. |