Intrapreneur-Programm

Accelerating Mobility Ideas

Mobility Accelerator für Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen und Start-ups im Aufbau

Key Learnings

Nach der Teilnahme an diesem Programm werden Sie in der Lage sein: 

  • das Potenzial Ihrer Technologie und Ihres Projekts einzuschätzen,
  • Lean Prototyping mit Kundenfeedback zu kombinieren,
  • eine Strategie für Ihr Stakeholder-Management zu entwickeln,
  • Strategien für die Zusammenarbeit im Team zu identifizieren und
  • Ihre Idee vor potenziellen Kunden und Investoren zu präsentieren.

 

Bewerbungen sind möglich bis zum 22. Mai 2023:

JETZT BEWERBEN

© Vasyl

Programm-Module

Kick-Off:

Die Auftaktveranstaltung

Wir beginnen unser Programm mit einem Treffen aller Teilnehmenden, Mentoren und Partner vor Ort. Lernen Sie die anderen Teilnehmenden, ihre Ideen und Herausforderungen kennen. Die Auftaktveranstaltung findet am 12. Juni 2023 in Karlsruhe statt.

Modul 1:

Von der Idee zum Projekt / Startup

Unabhängig davon, ob Sie bei Null anfangen oder bereits in einem Projekt arbeiten, werden Sie untersuchen, was nötig ist, um eine großartige Idee in ein Projekt oder ein Startup zu verwandeln.

   

Modul 2:

Lean Prototyping und Kundenfeedback

Die Erstellung eines Prototyps, um Feedback von potenziellen Kunden zu erhalten, ist eine Herausforderung für Sie? In diesem Modul erhalten Sie praktische Tipps und Ansätze, um beides gekonnt zu kombinieren.

Modul 3:

Stakeholder Management

Die Entwicklung und das Management von Stakeholdern ist für Unternehmen und Unternehmer entscheidend, damit sie ihre Projektziele erreichen. Lernen Sie die verschiedenen Arten von Stakeholdern und die Politik dahinter kennen.

Modul 4:

Zusammenarbeit & Teamwork

Teamwork makes the dream work. Oder anders ausgedrückt: Ohne ein eingespieltes Team und Zusammengehörigkeit gibt es keinen Erfolg. Lernen Sie in diesem Modul, wie Sie Mitstreiterinnen und Mitstreiter gewinnen, Teams bilden und gemeinsam Projekte erfolgreich umsetzen.

Modul 5:

Das Verkaufsgespräch

Sie sind nervös bei dem Gedanken, Ihre Idee vor anderen zu präsentieren? Nach diesem Workshop nicht mehr. Lernen Sie, was nötig ist, um Entscheidungsträger nicht nur zu überzeugen, sondern sie auch für Ihre Lösung zu begeistern. Und warum das Sprichwort "Vorbereitung ist die halbe Miete" so wichtig ist.

Demo-Tag:

19. Juli 2023 in Stuttgart

Der ICM-Accelerator Demo-Tag ist im Wesentlichen ein Präsentationstag, an dem Sie eingeladen sind, Ihre Projekte und Lösungen vor ausgewählten Investoren, Kunden und Partnern vorzustellen.

Kontakt

Dr.-Ing. Sandra Kauffmann-Weiß

Geschäftsführerin

+49 1523 9502655
info@icm-bw.de

Alexandra Bura-Dollhofer

KIT INNOVATION gGmbH

alexandra.bura-dollhofer@kit-innovation.de